Wolfgang Schröder
geb. 1956 |
![]() |
Ausbildung / Fortbildung: |
|
Beginn des Studiums der Rechtswissenschaften
an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster |
|
zusätzliches Studium der Betriebswirtschaft
an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster |
|
Studium der Rechtsvergleichung an der Fakultät in Straßburg
Diplôme de Droit Comparé |
|
1. juristisches Staatsexamen
|
|
Aufnahme der Tätigkeit als Repetitor für Strafrecht an der Ruhr-Universität Bochum im Repetitorium Dr. Grannemann & von Fürstenberg | |
2. juristisches Staatsexamen
|
|
Bestellung zum Rechtsanwalt
|
|
Bestellung zum Vereidigten Buchprüfer
|
|
Bestellung zum Notar
|
|
Aufnahme der Tätigkeit als zertifizierter Testamentsvollstrecker (DVEV)
|
|
Zulassung als Gütestelle
|
|
Prüfer für Qualitätskontrolle nach § 57a Abs. 3 WPO
|
|
Verleihung der Zusatzbezeichnung Fachanwalt für Verkehrsrecht | |
|
|
Tätigkeitsschwerpunkt im Anwaltsbereich: |
|
Straßenverkehrs- und Versicherungsrecht, insbesondere Versicherungsvertrags-, Haftpflichtversicherungs- und Internationales Versicherungsrecht sowie Verkehrsstraf- und Owi-Recht
|
![]() |
Interessensschwerpunkteim Anwaltsbereich: |
||
1.
|
Handelsrecht, insbesondere Handelsvertreterrecht, Internationales Handels- und Kaufrecht, Transport- und Produkthaftungsrecht
|
|
2.
|
Zivilrecht, insbesondere Kaufrecht, Miet- und Pachtrecht, Werkvertrags- und Reiserecht
|
|
im Notarbereich: |
||
Angaben zu Tätigkeits- und Interessenschwerpunkten sind nach dem Standesrecht zum Notarbereich nicht möglich.
|
||
|
||
als Vereidigter Buchprüfer: |
||
1.
|
Prüfung nach § 34c GewO
|
|
2.
|
Testamentsvollstreckung
|
|
3. |
Gesellschaftsrecht, insbesondere GmbH-Recht, Bilanz- und
Unternehmenskaufrecht |